
Die Echos einer deutsch-französischen Vergangenheit
»Ein sanfter, ein schwindelerregender und zum Ende hin auch versöhnlicher Roman, der weit über die Geschichte einer einzelnen Familie hinausreicht.« Deutschlandfunk Kultur

Zwei außergewöhnliche Leben, eine große Liebe
»Die Briefe zwischen Vita und Virginia sind Meisterwerke der Sehnsucht.« Alison Bechdel

In einem gefährlichen Glasgow hat die Gewalt viele Gesichter
»Lebensprall, philosophisch, realistisch: Gönnen Sie sich den weiblichen Balzac unter den Krimiautoren. Gönnen Sie sich Denise Mina.« Die Zeit

»Der Horizont steht uns offen.«
Die französische Kultautorin Colette schreibt all jenen, denen der Umzug dräut, einen Silberstreif an den Horizont.

Ein flirrender italienischer Sommer mit Abgründen
Das brisante Romandebüt der großen Dacia Maraini.

Das Mädchen Luklak wird zum Krokodil – und eine rauschhafte Odyssee beginnt
Von Geisterwesen, Mythen und Legenden. Aus dem diesjährigen Gastland der Frankfurter Buchmesse, den Philippinen.

Hobbyverbrecherin Ursula legt sich mit einem dementen Mafioso an.
»Geht’s noch skrupelloser? Schwerlich. Und es geht auch kaum lustiger. Mercedes Rosende hat ihren Spannungsbogen perfekt raus.« Frankfurter Allgemeine Zeitung

Eine Frau, acht Leben und ihre letzte Geschichte
Sklavin, Fluchtkünstlerin, Mörderin, Terroristin, Spionin, Geliebte, Mutter, Hochstaplerin – wer ist diese Frau, die sich durch ein ganzes Jahrhundert mogelt?