
»Ganz gewiss nicht die Meerjungfrau, die Sie kennen.« Margaret Atwood
Monique Roffey erzählt aus weiblicher Sicht eine der ältesten Geschichten der Literatur – den Mythos der Meerjungfrau.

Das Mädchen Luklak wird zum Krokodil – und eine rauschhafte Odyssee beginnt
Von Geisterwesen, Mythen und Legenden. Aus dem diesjährigen Gastland der Frankfurter Buchmesse, den Philippinen.

Eine der bezauberndsten Biografien des 20. Jahrhunderts
»Eine wahre Geschichte, die man sich schöner nicht hätte ausdenken können.« Critiques Libres

Zwei außergewöhnliche Leben, eine große Liebe
»Die Briefe zwischen Vita und Virginia sind Meisterwerke der Sehnsucht.« Alison Bechdel

Die Echos einer deutsch-französischen Vergangenheit
»Ein sanfter, ein schwindelerregender und zum Ende hin auch versöhnlicher Roman, der weit über die Geschichte einer einzelnen Familie hinausreicht.« Deutschlandfunk Kultur

Australiens beliebtester Cop ist zurück
Ein neuer Fall für Constable Hirschhausen im Land von Wolle, Weizen und Staub.

»Der Horizont steht uns offen.«
Die französische Kultautorin Colette schreibt all jenen, denen der Umzug dräut, einen Silberstreif an den Horizont.

Eine Frau, acht Leben und ihre letzte Geschichte
Sklavin, Fluchtkünstlerin, Mörderin, Terroristin, Spionin, Geliebte, Mutter, Hochstaplerin – wer ist diese Frau, die sich durch ein ganzes Jahrhundert mogelt?