»M.K. Wren ist ein Profi, das spürt man in jeder Zeile des temporeichen Romans. Sie zieht Spannung und Action an den richtigen Punkten an und konterkariert sie mit atmosphärischen Augenblicken, tiefen Emotionen.«
»Eine Mischung aus Krimi und Gesellschaftskritik, kann dasgut gehen? Ja, wie M.K. Wren (eine Weiße) beweist. Mit unprätentiöser Sprache und einem hochspannenden Plot schafft sie es, Unterhaltung und politische Inhalte zuverknüpfen.«
»In einem Provinzstädtchen am Pazifik lehrt auch die toughe, dunkelhäutige Polizistin Neely latent rassistischen und frauenfeindlichen Kollegen sowie behäbigen Vorgesetzten das Fürchten.«
» Vergnüglich stellt der Leser fest, dass die Lösung der verbrecherischen Machenschaften, die weit über den Beckenrand des Medusenpools hinaus reichen, spannend bleibt, wie es zu Beginn versprochen wurde.«
»Medusa Pool ist eine feinsinnige Reflektion über Rassismus, Nazis und Kleinstadtpolizisten, aber auch ein sehr gut konstruierter Krimi, der alle Handlungsfäden sehr geschickt verzwirbelt und wieder auseinander bringt.«
»Ruppiger Krimi in packendem Präsenz erzählt – und eine bitterböse Abrechnung mit der US-Provinz.«
»Schnörkelloser Krimi mit Frauenpower.«
»M.K. Wren erzählt die Geschichte des frisch gebackenen Sheriff Neely Jones in einem packenden Krimi, in dem sich die Ereignisse förmlich überschlagen.«
»M.K. Wren hat mit ›Medusa Pool‹ einen dieser Sommerromane geschrieben, die sich wunderbar zur Unterhaltung zwischendurch eignen.«