Unionsverlag
Facebook Instagram
Unionsverlag
  • Titel
    • Neu erschienen
    • Erscheint demnächst
    • Longseller
    • Spannung und Kriminalromane
    • Bücher fürs Handgepäck
    • Abenteuer: Auf Hoher See, Helden, Piraten, Leidenschaften
    • Türkische Bibliothek
    • Alle Themen und Länder
    • Alle lieferbaren Taschenbücher
    • Alle lieferbaren Hardcover
    • Alle Hardcover seit Anbeginn
    • Alle Taschenbücher seit Anbeginn
    • Alle Erstausgaben seit Anbeginn
  • E-Books
  • Autor:innen
    • Autor:innen A–Z
    • Alle Autor:innen und Übersetzer:innen
    • Alle Autor:innenporträts
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter
  • Verlag
    • »Hoppla, das ging schnell. 40 Jahre Unionsverlag.«
    • »Was uns in Trab hält«: Blütenlese der Vorschau-Editorials
    • Kleine Geschichte des Unionsverlags
    • Album 1: Besuche
    • Album 2: 40 Buchmessen
    • Album 3: Preise gewinnen
    • Album 4: Reisen gewinnen
    • Album 5: Teams
  • Service
    • Buchhandel
    • Presse und Medien
    • Lesungen und Veranstaltungen
    • Manuskripte
    • Download
    • Kontakt und Adresse
    • Volontariate und Praktika
  •   1
Facebook
   

Bibliografie

Once upon a Droshky (1964), On the Darkening Green (1965), The Man who Grew Younger and Other Stories (1967), Going to Jerusalem (1967), The Single Voice; An Anthology of Contemporary Fiction (Hg., 1969), American Scrapbook (1969), The Troubled Vision; An Anthology of Contemporary Short Novels and Passages (Hg., 1970), Eisenhower, my Eisenhower (1971), The Tar Baby (1973), Blue Eyes (1974, dt. Ping, Pong, Päng!, 1983), Marilyn the Wilde (1976, dt. Die wilde Marilyn, 1983), The Education of Patrick Silver (1976, dt. Die Erziehung des Patrick Silver, 1984), The Franklin Scare (1977), Secret Isaac (1978, dt. Isaacs Geheimnis, 1985), The Seventh Babe (1979), The Catfish Man. A Conjured Life (1980), Darlin’ Bill. A Love Story of the Wild West (1980), Panna Maria (1982), Pinocchio’s Nose (1983, dt. Pinocchios Nase, 1990), War Cries over Avenue C (1985), Metropolis (1985, dt. Metropolis New York, 1988), La femme du magicien (Comic, zusammen mit François Boucq, 1986, dt. Die Frau des Magiers, 1988), Paradise Man (1987, dt. Paradise Man, 1992), Movieland. Hollywood and the Great American Dream Culture (1989, dt. Movieland. Hollywood und die große amerikanische Traumkultur, 1993), Sgt. Esther (Comic-Fragment, zusammen mit Angel della Calle, 1989), Bouche de diable (Comic, zusammen mit François Boucq, 1990, dt. Teufelsmaul, 1990), The Good Policeman (1990, dt. Der gute Bulle, 1992), Elsinore (1991), Margot in Badtown (Comic, zusammen mit Massimiliano Frezzato, 1991), Maria’s Girls (1992, dt. Maria, 1999) The New Mystery: The International Association of Crime Writers’ Essential Crime Writing of the Late 20th Century (Hg., 1993, dt. Dunkle Engel. Meisterkrimis, 1996), Montezuma’s Man (1993), Back to Bataan (1993), Little Angel Street (1994), The Crime Lovers Casebook (Hg., 1996), Family Man (zusammen mit Joe Staton und Ken Bruzenak, 1995), Bande à part (zusammen mit Jean-Claude Denis, 1995), Une romance (1996, dt. Tödliche Romanze 1997), El Bronx (1997), Madame Lambert (1997), The Dark Lady from Belorusse: A Memoir (1997), Margot – Queen of the Night (Comic, zusammen mit Massimiliano Frezzato, 1997), Citizen Sidel (1997), Sinbad, the Sailor (1998), Death of a Tango King (1998, dt. Der Tod des Tango-Königs, 2000), Captain Kidd (1999), The Black Swan: A Memoir (Juni 2000).

Portrait
Zurück zu:
Jerome Charyn
Über diese Website
Website-Statistik
Meistbesuchte Seiten
Datenschutz
Impressum
ISBN-Generator
Kontakt
mail@unionsverlag.ch
Telefon: +41 44 283 20 00
Telefax: +41 44 283 20 01