Unionsverlag
Facebook Instagram
Unionsverlag
  • Titel
    • Neu erschienen
    • Erscheint demnächst
    • Longseller
    • Spannung und Kriminalromane
    • Bücher fürs Handgepäck
    • Abenteuer: Auf Hoher See, Helden, Piraten, Leidenschaften
    • Türkische Bibliothek
    • Alle Themen und Länder
    • Alle lieferbaren Taschenbücher
    • Alle lieferbaren Hardcover
    • Alle Hardcover seit Anbeginn
    • Alle Taschenbücher seit Anbeginn
    • Alle Erstausgaben seit Anbeginn
  • E-Books
  • Autor:innen
    • Autor:innen A–Z
    • Alle Autor:innen und Übersetzer:innen
    • Alle Autor:innenporträts
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter
  • Verlag
    • »Hoppla, das ging schnell. 40 Jahre Unionsverlag.«
    • »Was uns in Trab hält«: Blütenlese der Vorschau-Editorials
    • Kleine Geschichte des Unionsverlags
    • Album 1: Besuche
    • Album 2: 40 Buchmessen
    • Album 3: Preise gewinnen
    • Album 4: Reisen gewinnen
    • Album 5: Teams
  • Service
    • Buchhandel
    • Presse und Medien
    • Lesungen und Veranstaltungen
    • Manuskripte
    • Download
    • Kontakt und Adresse
    • Volontariate und Praktika
  •   5
Facebook
   

Francisco Goldmann:
Über die Entstehung der Maqroll-Romane

Àlvaro Mutis erzählte mir, wie er 1986, schon sechzig und ein bekannter Lyriker, die französische Übersetzung eines Prosagedichts mit dem Titel Der Schnee des Admirals überarbeitete. Da realisierte er: Das war gar kein Gedicht, dies war ein Roman. »Müde und ergeben zuckte ich die Achseln und sagte mir: Dann schreibe ich die Geschichte also fertig. Ich setzte mich an den Schreibtisch, begann zu erzählen, mehr, mehr und noch mehr, und als ich fast dreihundert Seiten beisammen hatte, überarbeitete ich es nochmals. Ich schickte alles an Carmen Balcells, meine Agentin. Ich sagte: Carmen, zum Teufel, ich weiß nicht, was das ist.« Balcells, die legendäre Agentin aus Barcelona, zu deren Autoren Márquez, Cortázar, Lhosa und viele andere gehören, antwortete ihm drei Tage später, dies sei ein wundervoller Roman und sie habe auch schon einen Verlag dafür. Mutis sagte, er glaube nicht, dass es ein Roman sei. Balcells antwortete, diese Entscheidung liege nicht mehr bei ihm. Sie und die Leser müssten jetzt entscheiden.

Dies war der Beginn eines stürmischen Unternehmens. Während der nächsten fünf Jahre veröffentlichte Mutis sechs weitere Bücher über die Abenteuer dieser nomadischen, rätselhaften Gestalt, bekannt geworden als Maqroll der Gaviero.

 

Aus dem Vorwort der amerikanischen Ausgabe der Maqroll-Romane
http://www.nybooks.com/shop/product?usca_p=t&product_id=398


 

Cover
Zurück zu:
Álvaro Mutis
Die Abenteuer und Irrfahrten des Gaviero Maqroll
Über diese Website
Website-Statistik
Meistbesuchte Seiten
Datenschutz
Impressum
ISBN-Generator
Kontakt
mail@unionsverlag.ch
Telefon: +41 44 283 20 00
Telefax: +41 44 283 20 01