Unionsverlag
Facebook Instagram
Unionsverlag
  • Titel
    • Neu erschienen
    • Erscheint demnächst
    • Longseller
    • Spannung und Kriminalromane
    • Bücher fürs Handgepäck
    • Abenteuer: Auf Hoher See, Helden, Piraten, Leidenschaften
    • Türkische Bibliothek
    • Alle Themen und Länder
    • Alle lieferbaren Taschenbücher
    • Alle lieferbaren Hardcover
    • Alle Hardcover seit Anbeginn
    • Alle Taschenbücher seit Anbeginn
    • Alle Erstausgaben seit Anbeginn
  • E-Books
  • Autor:innen
    • Autor:innen A–Z
    • Alle Autor:innen und Übersetzer:innen
    • Alle Autor:innenporträts
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter
  • Verlag
    • »Hoppla, das ging schnell. 40 Jahre Unionsverlag.«
    • »Was uns in Trab hält«: Blütenlese der Vorschau-Editorials
    • Kleine Geschichte des Unionsverlags
    • Album 1: Besuche
    • Album 2: 40 Buchmessen
    • Album 3: Preise gewinnen
    • Album 4: Reisen gewinnen
    • Album 5: Teams
  • Service
    • Buchhandel
    • Presse und Medien
    • Lesungen und Veranstaltungen
    • Manuskripte
    • Download
    • Kontakt und Adresse
    • Volontariate und Praktika
  •   1
Facebook
   

Bibliografie

Bibliografie


Übersetzungen ins Deutsche:
Talismano (1979)
 Talismano (Heidelberg: Wunderhorn, 1993)
Phantasia (1986)
 Aya (Heidelberg: Wunderhorn, 1998)
Tombeau d’Ibn Arabi, 1987
 Ibn Arabis Grab (Heidelberg: Wunderhorn, 2004)
Ré Soupault. La Tunisie. 1936–1940 (1996)
 Tunesien, la Tunisie 1936–1940 (Fotografien von Ré Soupault, Text von Abdelwahab Meddeb. Heidelberg: Wunderhorn, 1996)
La maladie de l’Islam (2002)
 Die Krankheit des Islam (Heidelberg: Wunderhorn, 2002. Taschenbuchausgabe: Zürich: Unionsverlag, 2007)


Aufsätze in »Lettre International«:
In der Zeitschrift »Lettre International«, die Meddeb in Deutschland bekannt gemacht hat, sind folgende Aufsätze erschienen:
Die schöpferische Imagination (4); Malta – Tunis (11/91); Versperrte Wege (12); Visionen von Marseille (15); Europa als Extrem (25/94); Die Schicksale Algeriens (26/94); Algerien. Hölle und Amnesie (mit Guy Scarpetta) (27/94); Leere (34); Ohne Titel (34); Wie ein gefallener Engel (42/98); Die Krankheit des Islam (54/01); Glanz und Elend des Islam (56); Blütezeiten des Islam (60); Was ein Krieg bringen kann (61); Auschwitzgedichte (63); Schmugglerpfade (67); Der Koran als Mythos (73/06); Islam und Aufklärung (73/06); Das Heterogene (75/07).


Buchpublikationen in Frankreich:
Talismano (1979); Phantasia (1986); Les dits de Bastami (1989); Récit de l’exil occidental par Sohrawardi (1993); La gazelle et l’enfant (1992); Les 99 stations de Yale (1995); Tombeau d’Ibn Arabi (1995); Ré Soupault. La Tunisie. 1936–1940 (1996); Blanches traverses du passé (1997); En Tunisie (1998); Aya dans les villes (1999); Matière des oiseaux (2002); La maladie de l’islam (2002); Face à l’islam, entretiens (2003); L’exil occidental (2005); Tchétchénie surexposée (2005); Contre-prêches. Chroniques (2006).

 

 

Portrait
Zurück zu:
Abdelwahab Meddeb
Über diese Website
Website-Statistik
Meistbesuchte Seiten
Datenschutz
Impressum
ISBN-Generator
Kontakt
mail@unionsverlag.ch
Telefon: +41 44 283 20 00
Telefax: +41 44 283 20 01