Unionsverlag
Facebook Instagram
Unionsverlag
  • Titel
    • Neu erschienen
    • Erscheint demnächst
    • Longseller
    • Spannung und Kriminalromane
    • Bücher fürs Handgepäck
    • Abenteuer: Auf Hoher See, Helden, Piraten, Leidenschaften
    • Türkische Bibliothek
    • Alle Themen und Länder
    • Alle lieferbaren Taschenbücher
    • Alle lieferbaren Hardcover
    • Alle Hardcover seit Anbeginn
    • Alle Taschenbücher seit Anbeginn
    • Alle Erstausgaben seit Anbeginn
  • E-Books
  • Autor:innen
    • Autor:innen A–Z
    • Alle Autor:innen und Übersetzer:innen
    • Alle Autor:innenporträts
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter
  • Verlag
    • »Hoppla, das ging schnell. 40 Jahre Unionsverlag.«
    • »Was uns in Trab hält«: Blütenlese der Vorschau-Editorials
    • Kleine Geschichte des Unionsverlags
    • Album 1: Besuche
    • Album 2: 40 Buchmessen
    • Album 3: Preise gewinnen
    • Album 4: Reisen gewinnen
    • Album 5: Teams
  • Service
    • Buchhandel
    • Presse und Medien
    • Lesungen und Veranstaltungen
    • Manuskripte
    • Download
    • Kontakt und Adresse
    • Volontariate und Praktika
  •   0
Facebook
   

Michelle de Kretser:
Leben und Werk

Die Autorin Michelle de Kretser kam 1957 in Colombo, Sri Lanka, zur Welt. Als Vierzehnjährige emigrierte sie mit ihrer Familie nach Australien. Sie studierte französische Literaturwissenschaft in Melbourne und Paris und arbeitete als Dozentin an der Universität Melbourne und in Montpellier. In Frankreich lektorierte sie mehrere Jahre für den Reiseführerverlag Lonely Planet. Von 1989 bis 1992 war sie Mitherausgeberin der Literaturzeitschrift Australian Women's Book Review. Zurzeit lebt sie in Melbourne.

1999 erschien ihr Debütroman The Rose Growner (dt. Die Rosenzüchterin, 2001). Für ihren zweiten, 2003 publizierten Roman The Hamilton Case (dt. Der Fall Hamilton, 2006) erhielt Michelle de Kretser zahlreiche Literaturpreise: den Commonwealth Writers Prize 2004, den Tasmania Pacific Prize 2005, den britischen Encore Award 2004 und den LiBeraturpreis 2007. Ihr letzter Roman, The Lost Dog, erschien 2007.

Auch im deutschsprachigen Raum fand Der Fall Hamilton ein großes Echo. Marko Martin im Deutschlandradio: "Michelle de Kretser hat zu Recht renommierte Auszeichnungen bekommen. Sie kennt das literarische Handwerk genug, um zu wissen, dass ein wirklich passiertes Geschehnis und ein exotisches Ambiente allein noch kein Qualitätsurteil darstellen. Bemerkenswert, wie sie allen am Wegrand versteckten stilistischen und thematischen Fallen entkommt und ebenso arabeskenhaft wie hochkonzentriert eine Geschichte erzählt, die im kolonialen Ceylon beginnt und im unabhängig, wenn auch nicht frei gewordenen Sri Lanka der Siebzigerjahre eine scheinbare Auflösung erfährt."

Portrait
Zurück zu:
Michelle de Kretser
Über diese Website
Website-Statistik
Meistbesuchte Seiten
Datenschutz
Impressum
ISBN-Generator
Kontakt
mail@unionsverlag.ch
Telefon: +41 44 283 20 00
Telefax: +41 44 283 20 01