Liebe Leserin
Lieber Leser
Heute haben wir ein Problem zu lösen. Sie dürfen uns dabei zuschauen. Das Thema ist: Seit neunundvierzig Jahren schreibt Lucien an dieser Stelle das Editorial.
Dieses ist sein letztes. Was sagen wir unseren geschätzten Leserinnen und Lesern? Dazu wird ein eigenes Team-Meeting einberufen. Die Ideen zoomen durch den Äther.
»Ja keinen Schwanengesang. Keinen Rückblick. Das Ding heißt Vorschau. Man muss die Zukunft im Sinn haben und die Vergangenheit in den Akten, sagte Talleyrand«, sagt Lucien, der sich zunehmend der passionierten Leichtigkeit des Verlagsfreiseins widmet.
»Dem Vertreterteam der letzten Jahrzehnte danken für seine Leidenschaft und alles, was es für den Verlag getan hat. Gleichzeitig die neuen C.H.Beck-Vertreterinnen und -Vertreter für die übernächste Saison schon mal begrüßen«, sagt Matthias, der in Zürich die Zügel der Verlagskutsche in Händen hält.
»Die Leute draußen wollen wissen, wie es weitergeht. Sagen: Unionsverlag bleibt Unionsverlag, in der Zürcher Neptunstrasse«, empfiehlt Ulla, die schon vor unserem Andocken an die C.H.Beck-Gruppe nach München umgezogen ist und von dort aus die Pressearbeit macht. »Dass das A1-Formular für grenzüberschreitende Tätigkeiten ein Horror ist, brauchen sie ja nicht zu wissen.«
»Warum nicht alles an den Büchern festmachen«, schlagen Lea und Matthias vor, das Programm im Blick. »Paduras Havanna im Rausch des Aufbruchs und Übergangs. Bachtyar Alis Herrin der Vögel findet die Zukunft in der Vielfalt der weiten Welt. Aitmatows Märchen als Beispiel für den Reiz der legendären Geschichten von Ulla und Lucien aus gesammelten neunzig Jahren Verlagserfahrung. Tony Hillermans Dieb der Zeit als Metapher für die verzwickte Migration von fast fünfzig Jahren Verlagsdaten in andere IT-Systeme.«
Genau, es sind die guten Bücher, die den guten Verlag ausmachen. Sie sind unsere feste Burg. Christine, Anna und Shantala sind auch einverstanden, also kann das Editorial in Druck. Es bleibt dabei: Wir freuen uns auf Ihre auch in Zukunft unerschütterliche Lesetreue, Ihre anhaltende Einkaufslust und Ihre beglückenden Rezensionsabsichten.
Mit vielen Grüßen aus dem Unionsverlag:
Lea Artmeyer, Christine Baumann, Shantala Bracht, Matthias Gräzer, Ulla Steffan, Anna Larcher, Lucien Leitess