WEIL DIE WELT WEIT IST …
50 Jahre Unionsverlag
   

Edvard Hoem

Cover Die Hebamme
 

»Eine packende Geschichte über eine stolze und unabhängige Frau. Wunderschön, bewegend, großartig.« Norwegischer Rundfunk

Unter goldenen Sommern und harschen Wintern wächst Marta Kristine am Romsdalfjord auf. Als der Dorfpastor ihr erzählt, dass im fernen Christiania Hebammen ausgebildet werden, keimt in ihr ein Traum, der ihr ganzes Leben bestimmen wird. Edvard Hoem erzählt die außergewöhnliche Geschichte seiner Ururgroßmutter, einer der ersten Hebammen Norwegens.

Edvard Hoem
Die Hebamme
Roman
Aus dem Norwegischen von Antje Subey-Cramer
Porträt Edvard Hoem
Cover Der Geigenbauer
 

Auf einem Gefangenenschiff wird dem Matrosen Lars Hoem die Musik in seinem Innern zum Lebensanker.

Der Bauernsohn Lars Hoem träumt davon, auf einer eigenen Schute über die Meere zu kreuzen. Doch die Napoleonischen Kriege rauben ihm seine Jugend: Ganze fünf Jahre verbringt er auf einem britischen Gefangenenschiff. Als eines Abends aber ein Franzose mit einem Geigenkasten in der Hand an Bord kommt, scheint sich Lars’ Schicksal zu wenden.

Edvard Hoem
Der Geigenbauer
Roman
Aus dem Norwegischen von Antje Subey-Cramer
Porträt Edvard Hoem
Cover Der Heumacher
 

Weit und leuchtend erstreckt sich der Himmel über den rauen Alltag am norwegischen Romsdalsfjord.

Am Rande des Himmels, mit dem Romsdalsfjord zu Füßen, schwingt Heumacher Knut Hansen Nesje die Sense. Sein Leben im ausgehenden 19. Jahrhundert ist hart und karg, an dessen Ende möchte er seinen Söhnen ein Stück Land vererben können. Und auch seine Schwägerin Gjertine träumt groß: Für sie reichen Himmel und Zukunft bis nach Amerika.

Edvard Hoem
Der Heumacher
Roman
Aus dem Norwegischen von Antje Subey-Cramer
Porträt Edvard Hoem