WEIL DIE WELT WEIT IST …
50 Jahre Unionsverlag
   
Cover

Driss Chraïbi

Die Zivilisation, Mutter!

Roman

Aus dem Französischen von Helgard Rost
Mit einem Nachwort von Khálid Durán

»Eine charmante und verschmitzte Hommage der Söhne an die Mütter.« Basler Zeitung
 Taschenbuch
€ 14.00, FR 19.50, € [A] 14.40
Broschiert
Sofort lieferbar
UT 463
192 Seiten
ISBN 978-3-293-20463-8

 
Der zärtlich und augenzwinkernd geschilderte Weg dieser marokkanischen Mutter führt aus einer vorindustriellen Welt mitten in die Turbulenzen dieses Jahrhunderts. Mit dreizehn Jahren hat man sie verheiratet, seither führt sie, trotz funkensprühender Lebenskraft, ein eingeschlossenes Dasein hinter den Mauern ihres Hauses. Ihr magisches Denken bemächtigt sich der neuen Dinge, die in ihren Lebenskreis eindringen: Im Radio sieht sie Zauberei am Werk, trägt Gefechte aus gegen Bügeleisen, Kochherd, Telefon und andere Segnungen der Zivilisation. Und dann der große Einschnitt: Nach zwanzig Jahren begibt sie sich zum erstenmal wieder auf die Straße. Zuerst zaghaft, dann immer selbstbewusster erobert sie sich die bis dahin unbekannte Welt, den Markt, die Natur, die Politik. Mit ihrer archaischen Wahrhaftigkeit stellt sie, die Lernende, ihre Umwelt auf die Probe. Ohne es zu wollen, wird sie eine Symbolgestalt, sammelt sich eine Bewegung marokkanischer Frauen um sie.

Stimmen

»Chraïbi beschreibt die Auto-Emanzipation seiner Mutter, die Analphabetin war und sich peu à peu das Wissen angeeignet hat, wie sie zur Feministin werden konnte. Die Figur der Mutter ist so nahbar, dieser Kampf ist so oft geführt worden, nicht nur in der Region, sondern auch darüber hinaus. Diese sehr berührende Geschichte lege ich jeder Person, die Literatur liebt, ans Herz. Der Roman hat mich geprägt. Und er ist auch noch so lustig, man lacht herzhaft an vielen Stellen.«

Mohamed Amjahid, SWR2, Stuttgart  Online einsehen

»Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an die marokkanischen Frauen und eine Lektüre, die gehaltvolle Unterhaltung bietet.«

Druck

»Es sind wunderbar humorvolle Szenen, in denen der marokkanische Autor Driss Chraïbi vom Einzug der westlichen Moderne in sein Heimatland erzählt.«

Kersten Knipp, Deutschlandfunk, Köln

»Chraïbi beschreibt den Weg der Mutter auf eine zarte naive, humorvolle Art und Weise, ein bisschen wie ein modernes Märchen aus 1001 Nacht, in dem wir uns wohl alle wieder finden – und unsere (Ur-)Großeltern und Eltern. ›Die Zivilisation, Mutter!‹ ist nicht nur eine poetische Studie über den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fortschritt, sondern auch über das, was wir beim Fortschreiten hinter uns gelassen haben.«

Werner Schuster, www.eselsohren.at, Wien  Online einsehen

»Die Geschichte, möchte man sagen, ist fast zu schön, um wahr zu sein. Doch darin könnte gerade ihre Wahrheit liegen.«

Neue Zürcher Zeitung

»Ein herrliches Buch, das sehr liebevoll und amüsant aus der Sicht eines Sohnes die Entwicklung der Mutter beschreibt.«

Contacts
  Bestellen
 Taschenbuch   € 14.00, FR 19.50, € [A] 14.40

Komfortbestellung: Sie bezahlen mit Rechnung nach Erhalt der Bücher.

Noch keine Titel im Warenkorb

Portofreier Versand nach Deutschland, Schweiz, Österreich

Dies ist ein Liebling aus 50 Jahren

Franziska Schläpfer
Kulturjournalistin
Weil... das Lachen der »Mutter« uns auf einer abenteuerlichen Marokkoreise begleitet hat und die märchenhafte Blitz-Emanzipation einen originellen, herzerwärmenden Einblick in diese Welt gab - und selbst der Ehemann kapierte, dass Frauen nicht dazu da sind, im Hause eingesperrt zu werden. 35 Jahre nach Erscheinen des Buches schienen Marokkanerinnen oft lebenstüchtiger als die Männer; jedenfalls öffneten sie uns zwei Frauen lachend und schwatzend ihre Häuser.

Termine

Andere Werke von Driss Chraïbi

Cover
Seit Die Zivilsation, Mutter! kennt man Driss Chraïbis sanften und zugleich tiefsinnigen Humor. Mit der Feder eines großartigen Humoristen und dem Feingefühl des Literaten hat er einen Detektiv geschaffen, wie es ihn noch nie gab.

Andere Werke von Khálid Durán

Andere Werke von Helgard Rost

Bibliografie

Originaltitel: La civilisation, ma mère!
Originalsprache: Französisch
Erstauflage: 22.9.2009
Auflage: 4