
»Mit ›normal‹ meinst du, so wie du? Eine Schlampe mit Helfersyndrom?«
Das witzigste Debüt des Jahres – Nominiert für den Women’s Prize for Fiction
Nadia, Akademikerin, sitzengelassen von ihrer großen Liebe Rosy, will ihrem miesen Privatleben entkommen – und nimmt einen UN-Job im Irak an. Mit der Aufgabe betraut, IS-Frauen zu deradikalisieren, leistet sie sich in der Welt internationaler Hilfsorganisationen einen Fehltritt nach dem anderen.
Sara, eine wütende Teenagerin, hat sich mit fünfzehn dem IS angeschlossen. Verbunden durch ihr muslimisches Aufwachsen in London und eine Vorliebe für derbe Sprüche freunden die beiden sich an – doch bald muss Nadia entscheiden, wie weit sie für Sara zu gehen bereit ist.
Eine bissige Auseinandersetzung mit Liebe, Familie, Religion und den Entscheidungen, die wir treffen, um dazuzugehören – Nussaibah Younis erforscht eine der großen Herausforderungen unserer Zeit mit Scharfsinn, Herz und Humor.
»Dieser Roman lacht dem Extremismus ins Gesicht – das witzigste Debüt des Jahres.«
»Mit bissigem Humor entlarvt fundamentalös Bürokratie, Scheinheiligkeit, und Korruption in Aktivismus und Akademia. Der Roman behandelt Themen wie Radikalismus und Rassismus, Glaube und Freundschaft. Begleitet von der Erkenntnis, dass große Veränderungen und Neuanfänge langsame und niemals einfache Prozesse sind.«
»Lustig, respektlos, clever und schockierend: Fundamentalös erzählt von einer jungen Frau, die im Ausland zum Fundamentalismus erzogen wird, und vor allem davon, was passiert, wenn sie wieder nach Hause will. Ein faszinierender Blick hinter die Kulissen der UN, erzählt mit Witz und Insiderwissen – und ganz sicher nicht, was man erwarten würde.«
»Witzig, fesselnd und einfühlsam – diesen wirklich originellen Roman legt man nicht mehr aus der Hand.«
»Erfrischend, streitlustig und vor allem unfassbar witzig – so etwas habe ich noch nie gelesen. Es fasst diese verrückte Welt aufs Herrlichste zusammen.«
»Ein wilder Ritt. Younis ist eine fantastische Autorin: bissig, erbarmungslos, unerschrocken und mit messerscharfer Beobachtungsgabe. Ihr Debüt ist zum Totlachen komisch, viele der Witze in ihrer Dreistigkeit atemberaubend. Abgesehen davon, dass fundamentalös einer der unterhaltsamsten Romane ist, den ich seit Langem gelesen habe, lässt er einen tief bewegt zurück und (nebenbei bemerkt) viel besser informiert über eine der wichtigsten politischen Krisen unserer Zeit. Eine unverzichtbare Lektüre.«
»Wild, heiter und rasiermesserscharf erkundet fundamentalös Liebe, Familie, Religion und Radikalismus.«
»Fundamentalös ist einer dieser seltenen Romane, die einen zum Lachen bringen und gleichzeitig unbequeme Fragen stellen. Ein satirischer, scharf beobachteter und zum Nachdenken anregender Roman, der sich mit Radikalisierung befasst, mit westlicher Intervention, religiösem Glauben und der schieren Absurdität bürokratischer Systeme, die oft mehr hindern als helfen.«
»Wer hätte gedacht, dass das witzigste Debüt des Jahres von IS-Frauen erzählt? Nussaibah Younis ist eine neue Stimme, die unbedingt Beachtung verdient.«
Portofreier Versand nach Deutschland, Schweiz, Österreich