WEIL DIE WELT WEIT IST …
50 Jahre Unionsverlag
   

Ben Pastor

Cover Stürzende Feuer
 

Berlin, Juli 1944 – in den zerstörten Straßen lodern Gerüchte einer Verschwörung.

Im Juli 1944 kehrt Oberstleutnant Martin Bora von der Front zurück in ein nervöses Berlin. Er soll den Mord an einem Idol der Zwanzigerjahre aufklären, als ihm Gerüchte zu Ohren kommen: um eine Verschwörung um Graf von Stauffenberg, gerichtet gegen die höchsten Kreise des NS-Regimes. Bora muss sich entscheiden, auf welcher Seite er steht.

Ben Pastor
Stürzende Feuer
Kriminalroman
Aus dem Englischen von Hella Reese
Porträt Ben Pastor
Cover Der Tod der Äbtissin
 
Wehrmachtsoffizier Bora muss den Mord an einer Äbtissin aufklären, bevor sie zur Märtyrerin wird.

Krakau, 1939: Kurz nach dem Einfall der Wehrmacht wird im Kloster eine Äbtissin erschossen. Vom polnischen Volk wie eine Heilige verehrt, war sie den Besatzern ein Dorn im Auge. Der junge Wehrmachtsoffizier Martin Bora soll den Fall lösen – im Sinne der Besatzer. Je tiefer Bora ins Labyrinth teuflischer Intrigen gerät, desto mehr zweifelt er.

Ben Pastor
Der Tod der Äbtissin
Kriminalroman
Aus dem Englischen von Sylvia Höfer
Porträt Ben Pastor
Cover Kaputt Mundi
 
Rom 1944 – Partisanen bekämpfen die deutschen Besatzer, und der Ruf nach Vergeltung hallt durch die Gassen.

Rom, das Haupt der Welt, 1944: Die Stadt steht unter deutscher Besetzung. Als eine Botschaftssekretärin ermordet wird, bekommt Wehrmachtsoffizier Martin Bora den Auftrag, einen Schuldigen zu finden. Begleitet vom Grollen der Geschützfeuer und inmitten brutal umkämpfter Interessen stößt Bora schon bald an die Grenzen seiner Loyalität.

Ben Pastor
Kaputt Mundi
Kriminalroman
Aus dem Italienischen von Sylvia Höfer und Barbara Krohn
Porträt Ben Pastor