»Scharfsinnig, beißend und mit einem gnadenlosen Blick auf bizarren Glanz und Glimmer. Ein packender Roman, der fragt, was bleibt, wenn die Schönheit verblasst.« Oprah Daily
Schöner, reicher, mächtiger – nur wer perfekt ist, steigt auf im schillernden Seoul. Vier junge Frauen versuchen, in den gnadenlosen Hierarchien hinter Gangnams Hochglanzfassaden zu bestehen. Kyuri, mit ihrem makellosen Gesicht, unterhält Nacht für Nacht mächtige Geschäftsmänner in exklusiven Room-Salons. Miho, aufstrebende Künstlerin, findet sich unfreiwillig in der superreichen Elite wieder. Ara, stumm seit ihrer Jugend, flieht in den Schein der glitzernden K-Pop-Welt. Und Wonna, frisch verheiratet, sucht verzweifelt nach einem Ausweg aus ihrem vorgeformten Leben.
In bonbonfarbenen Schönheitskliniken und an den Marmortischen der High Society offenbaren sich die Abgründe einer Gesellschaft, in der Fehler nicht geduldet werden und Erfolg nur ein einziges Gesicht trägt.
»Schonungslos erzählt Cha vom Leben unter Seouls Neonglanz und von flüchtigen Momenten wahrer Freundschaft und Solidarität. Ein fesselndes, eiskaltes Exposé über das unaufhörliche Streben nach Selbstverwirklichung in Anbetracht ernüchternder Chancenlosigkeit.«
»Ein verstörender Blick auf unrealistische Schönheitsideale und soziale wie ökonomische Ungleichheiten in der koreanischen Gesellschaft, deren Auswirkungen Frances Cha in diesem zeitgemäßen Debüt geschickt erforscht. Einfühlsam und facettenreich porträtiert sie die Bedeutung von Freundinnenschaft angesichts dieser Herausforderungen.«
»Kaum zu glauben, dass dies ein Debüt ist. Meisterhaft schildert Cha die Besessenheit mit unerreichbaren Schönheitsidealen in einer Gesellschaft, in der nur aufsteigen kann, wer über Kontakte, Vermögen, Bildung und/oder Schönheit verfügt.«
»Ein lebendiges Panorama einer Gesellschaft, in der Traditionen und K-Pop aufeinanderprallen. Die Autorin gewährt Einblick in bessere Bordelle, plastische Chirurgie und aufgeschnittene Seelen. Ein Roman, der Worthülsen wie ›Solidarität‹ und ›Emanzipation‹ wieder füllt.«
»Gezielt erfasst Cha einige der dunkelsten Aspekte der genderspezifischen Ungleichheiten unserer Zeit. Ein grandioser Roman.«
»Auf den ersten Blick scheint sich in dieser Geschichte alles um Reichtum, Schönheits-OPs und das Streben nach unmöglichen Idealen zu drehen, doch der wahre Kern dieses dichten Romans ist die Freundschaft, die Solidarität zwischen Frauen.«
»In lebendigen Szenen wird sogar Seoul selbst zu einer figurenhaften Präsenz. Wir tauchen ein in die heimlich florierende Welt der Room Salons und erhalten gleichzeitig einen Backstagepass in die Welt des K-Pop.«
»Mit wohldurchdachten, sorgfältig aufeinander abgestimmten Handlungssträngen führt uns Frances Cha vor Augen, dass Aschenputtel heutzutage nicht einfach mit ihrem Märchenprinzen glücklich lebt bis ans Ende ihrer Tage.«
»Verblüffend, bittersüß und hervorragend gemacht.«
»Scharfsinnig, forschend und unmittelbar. Mit Witz und Verve stellt der Roman viele zeitgenössische Werke in den Schatten.« Hilary Mantel