Cover

Tausche zwei Hitler gegen eine Marilyn

»Weise, witzig, überraschend, berührend und immens vergnüglich. Ich liebe dieses Buch.« Jonathan Safran Foer
Cover

»Dieses Buch ist dringend notwendig. Faszinierend, mitreißend, meisterhaft.« El País

Ein erschütterndes Familiengeheimnis, hinter dem ein Netz von Fanatismus, Machtanspruch und Repressionen sichtbar wird.
Cover

Wer waren die Frauen auf den berühmten Gemälden?

»Clavadetscher ist eine durch und durch souveräne Erzählerin. Der Blick auf die porträtierten Frauen weitet sich radikal von reinen Objekten zu eindringlichen Stimmen ihrer Zeit.« Kulturtipp
Cover

Bachtyar Ali als Essayist

»Ali ist nicht nur ein begnadeter Erzähler, sondern auch ein messerscharfer Analyst der Umstände, Umbrüche und Widrigkeiten in seinem Heimatland und anderen orientalischen Ländern.« Kleine Zeitung
Cover

Ein atemberaubender Blick in den Sternenhimmel

»Ein opulenter Roman über Außenseiter, Wissenschaft, Freiheit und Unterdrückung – mit dem offenen Blick eines Achtjährigen erzählt.« TAZ
Cover

»Mit betörender Eleganz und bestechender Klarheit hält uns Christine Dwyer Hickey in Atem.« Colum McCann

»Hickeys überwältigender Roman erzählt zunächst von der Ehe zwischen Edward Hopper und seiner Frau Josephine, letztlich aber von allen Ehen, und von Kreativität. In Sätzen so anmutig und schön wie ein großes Kunstwerk.« The Times
Cover

Die Navajo-Police ermittelt wieder

»Tony Hillerman ist ein großartiger Erzähler.« The New York Times
Cover

Das Buch zum Familienglück

»Diese Erzählung ist nicht nur eine Hommage an Marseille. Es ist vor allem ein wunderschönes, lebensweises Buch über die Kraft des guten Gesprächs.« Die Presse
Cover

»Unmittelbar emotional und zutiefst politisch.« Literary Hub

Wiederentdeckt: Gloria Naylor, eine bahnbrechende Stimme der amerikanischen Literatur
Cover

Glauser-Preis 2022 für Jörg Juretzka

»Deutschlands witzigster, respektlosester und originellster Autor von Kriminalromanen« (Welt am Sonntag) — Zwölf Abenteuer von Kristof Kryszinski im Unionsverlag Taschenbuch