Berlin, Juli 1944 – wenige Tage vor dem Stauffenberg-Attentat
Die Stadt taumelt am Abgrund. Bei heiklen Ermittlungen trifft Oberstleutnant Martin Bora auf Graf von Stauffenberg.
Frech, lebenshungrig, mutig
Eine Jugend in Moskau in unschuldigeren Zeiten: Zwei beste Freundinnen kurz vor dem Zerfall der Sowjetunion.
»Die Gasse ist für mich das Symbol für die ganze Welt.« Nagib Machfus
Eine Altstadtgasse in Kairo, Mikrokosmos einer Welt im Umbruch - eines der wichtigsten Werke des Nobelpreisträgers.
»Eines der besten Bücher über den Nahostkonflikt.« Financial Times
Eine einzigartige Gesamtdarstellung des Nahostkonflikts aus palästinensischer Perspektive, vom Inhaber des Edward-Said-Lehrstuls an der Columbia University.
Ein Mensch kann nicht zweimal sterben. Oder doch?
Die atemlose Fortsetzung der KRYO-Trilogie: Ein Thriller um die Macht, ein anderes Leben zu kontrollieren – auch über den Tod hinaus.
Tony Hillermans Navajo-Krimis: Jetzt als Serie »Dark Winds – Der Wind des Bösen«
»Eine der großen Serien der Kriminalliteratur, ein Dialog der Kulturen.« Strandgut
Der Kriminalroman zum Wahljahr in den USA
Texas Ranger Darren Mathews ermittelt in einem nervösen Amerika kurz vor Trumps Amtsantritt.