WEIL DIE WELT WEIT IST …
50 Jahre Unionsverlag
   
Cover

Friedrich Glauser

Die Speiche

(Krock & Co.)
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Bernhard Echte
Kriminalroman
Ein Wachtmeister-Studer-Roman
»Prosa, die bis in jeden Dialog hinein ein soziales Feld spiegelt, ihre dichterische Potenz versteckt und sie desto wirkungsvoller zur Geltung bringt.« Rheinischer Merkur
 Taschenbuch
€ 12.00, FR 16.50, € [A] 12.40
broschiert
Sofort lieferbar
UT metro 335
176 Seiten
ISBN 978-3-293-20335-8

Schlumpf Erwin Mord – Wachtmeister Studer
Matto regiert
Die Fieberkurve
Der Chinese
Der Tee der drei alten Damen
Die Speiche
 

Eine solche Mordwaffe hat Wachtmeister Studer von der Berner Fahndungspolizei noch nie gesehen: Unter dem Schulterblatt des Toten steckt eine spitz zugefeilte Radspeiche. Hätte Studers Tochter doch nur in Bern Hochzeit gefeiert. Jetzt darf er sich im Appenzeller Schwarzenstein mit einem komplizierten Mord herumschlagen. Seinen frischgebackenen Schwiegersohn an der Seite, ermittelt Studer zwischen Hundehütte, Heimstickerei und Hôtel zum Hirschen in einem Fall, der bald schon internationale Ausmaße zeigt.

  Bestellen
 Taschenbuch   € 12.00, FR 16.50, € [A] 12.40

Komfortbestellung: Sie bezahlen mit Rechnung nach Erhalt der Bücher.

Noch keine Titel im Warenkorb

Portofreier Versand nach Deutschland, Schweiz, Österreich

Dies ist ein Liebling aus 50 Jahren

Tobias Lehmkuhl
Journalist und Autor
Weil... es egal ist, was man von Glauser liest, weil hier aber in handlicher Form die Manuskript-Fassung und nicht die korrumpierte Fassung des Erstdrucks vorliegt - mit dem originalen Titel. Ein originelleres und eleganteres Mordinstrument wurde überdies noch nicht erfunden.

Autoren-Seiten

Porträt
(Herausgeber/Nachwort)

Andere Werke von Friedrich Glauser

Cover

»Ich habe Sehnsucht nach Abwechslung, nach Unruhe und sonstigen romantischen Dingen.« Friedrich Glauser

Cover

»Spannung ist ein vorzügliches Element; sie erleichtert dem Publikum die Anstrengung des Lesens.« Friedrich Glauser

Cover

»Glausers Briefe gehören zum Schönsten, Farbigsten und Bewegendsten, was die Schweizer Literatur der Epoche zu bieten hat.« Manfred Papst, NZZ

Cover

»Glausers Briefe gehören zum Schönsten, Farbigsten und Bewegendsten, was die Schweizer Literatur der Epoche zu bieten hat.« Manfred Papst, NZZ

Cover

»Glausers Briefe gehören zum Schönsten, Farbigsten und Bewegendsten, was die Schweizer Literatur der Epoche zu bieten hat.« Manfred Papst, NZZ

Cover
»Die schönste Gelegenheit, einen Geheimtipp wirklich zu lesen!« Die Presse, Wien
Cover
»Glauser schrieb stets mit dem Bewusstsein, dass er etwas zu sagen habe, was außer ihm auf diese Weise keiner sagen könne.« Süddeutsche Zeitung
Cover
»Der Glauser mit seinem gläsernen Herzen – noch heute sieht man ungehindert in diesen klaren, wahren Kern hinein.« Vogue
Cover
»Die kenntnisreiche Edition beeindruckt. Der neue, alte Glauser begeistert.« ORF
Cover
Die vollständige Fassung, erstmals im Taschenbuch.
Cover
Mit dem »Chinesen« sind die Glauser-Krimis jetzt komplett - »Endlich der echte Glauser.« Facts
Cover
»Ein ganz eigenes Pulsieren: ungehorsam gegen den vorgegebenen Takt, Ruhelosigkeit und viel flackerndes Leiden.« Vogue
Cover
Wachtmeister Studer in der Wüste
Cover
Endlich der echte Glauser!
Cover
»An Glauser kommt kein Krimifreund vorbei, ebensowenig wie an Studer, seinem knorrigen Fahnder.« Peter Zeindler

Andere Werke von Bernhard Echte

Cover

»Glausers Briefe gehören zum Schönsten, Farbigsten und Bewegendsten, was die Schweizer Literatur der Epoche zu bieten hat.« Manfred Papst, NZZ

Cover

»Glausers Briefe gehören zum Schönsten, Farbigsten und Bewegendsten, was die Schweizer Literatur der Epoche zu bieten hat.« Manfred Papst, NZZ

Cover

»Glausers Briefe gehören zum Schönsten, Farbigsten und Bewegendsten, was die Schweizer Literatur der Epoche zu bieten hat.« Manfred Papst, NZZ

Cover
»Die schönste Gelegenheit, einen Geheimtipp wirklich zu lesen!« Die Presse, Wien
Cover
»Glauser schrieb stets mit dem Bewusstsein, dass er etwas zu sagen habe, was außer ihm auf diese Weise keiner sagen könne.« Süddeutsche Zeitung
Cover
»Der Glauser mit seinem gläsernen Herzen – noch heute sieht man ungehindert in diesen klaren, wahren Kern hinein.« Vogue
Cover
»Die kenntnisreiche Edition beeindruckt. Der neue, alte Glauser begeistert.« ORF
Cover
Die vollständige Fassung, erstmals im Taschenbuch.
Cover
Endlich der echte Glauser!

Bibliografie

Originalsprache: Deutsch
Erstauflage: 23.6.2005
Auflage: 5