Eine solche Mordwaffe hat Wachtmeister Studer von der Berner Fahndungspolizei noch nie gesehen: Unter dem Schulterblatt des Toten steckt eine spitz zugefeilte Radspeiche. Hätte Studers Tochter doch nur in Bern Hochzeit gefeiert. Jetzt darf er sich im Appenzeller Schwarzenstein mit einem komplizierten Mord herumschlagen. Seinen frischgebackenen Schwiegersohn an der Seite, ermittelt Studer zwischen Hundehütte, Heimstickerei und Hôtel zum Hirschen in einem Fall, der bald schon internationale Ausmaße zeigt.
Komfortbestellung: Sie bezahlen mit Rechnung nach Erhalt der Bücher.
Portofreier Versand nach Deutschland, Schweiz, Österreich
»Ich habe Sehnsucht nach Abwechslung, nach Unruhe und sonstigen romantischen Dingen.« Friedrich Glauser
»Spannung ist ein vorzügliches Element; sie erleichtert dem Publikum die Anstrengung des Lesens.« Friedrich Glauser
»Glausers Briefe gehören zum Schönsten, Farbigsten und Bewegendsten, was die Schweizer Literatur der Epoche zu bieten hat.« Manfred Papst, NZZ
»Glausers Briefe gehören zum Schönsten, Farbigsten und Bewegendsten, was die Schweizer Literatur der Epoche zu bieten hat.« Manfred Papst, NZZ
»Glausers Briefe gehören zum Schönsten, Farbigsten und Bewegendsten, was die Schweizer Literatur der Epoche zu bieten hat.« Manfred Papst, NZZ
»Glausers Briefe gehören zum Schönsten, Farbigsten und Bewegendsten, was die Schweizer Literatur der Epoche zu bieten hat.« Manfred Papst, NZZ
»Glausers Briefe gehören zum Schönsten, Farbigsten und Bewegendsten, was die Schweizer Literatur der Epoche zu bieten hat.« Manfred Papst, NZZ
»Glausers Briefe gehören zum Schönsten, Farbigsten und Bewegendsten, was die Schweizer Literatur der Epoche zu bieten hat.« Manfred Papst, NZZ