»Mornštajnová ist mit ihrer Geschichte, die auf wahren Begebenheiten beruht, etwas Außergewöhnliches gelungen.« ORF
Für einen Ritt auf einer Eisscholle lohnt es sich, ungehorsam zu sein, findet Mira, doch die Folgen ihres Abenteuers bringen ihre Welt zum Stillstand. Ihre spindeldürre Tante Hana nimmt sie auf. Vorsichtig nähern sie sich an, und Mira beginnt sich zu fragen, warum ihre Tante so seltsam ist, und was das hinter ihnen gewisperte Wort »Jude« bedeutet.
Leidenschaft Theater!
Karel Capek erzählt von bis zur Unkenntlichkeit überarbeiteten Theatertexten, von Eitelkeiten und Querelen bei der Rollenbesetzung und von Pannen und Katastrophen, zu denen es offenbar zwangsläufig kommen muss. Ein Wunder, dass es doch erstaunlich oft zu Premieren kommt, die allen Beteiligten den Glanz in die Äuglein treiben.