
Aphra Behn wird wiederentdeckt
»Alle Frauen sollten Blumen auf das Grab von Aphra Behn streuen, denn sie erstritt ihnen das Recht, ihre Gedanken auszusprechen.« Virginia Woolf

Schweizer Buchpreis für Martina Clavadetscher
»Martina Clavadetscher zählt zu den originellsten und wagemutigsten Stimmen ihrer Generation.«
Manfred Papst, NZZ am Sonntag

Endo Anaconda singt und schreibt nicht mehr
Jetzt ist Endo Anaconda unterwegs auf seinem geliebten Sofa, dem »magischen Schiff, mit dem wir zu den letzten wirklichen Abenteuern schweben, dem fliegenden Teppich«.
Wir trauern um Endo.

Bachtyar Alis »Onkel«: Glück und Elend, sich über die Welt zu erheben
Der launische Wind zieht den Onkel ein ums andere Mal mit sich fort, hinein in ein neues Leben.

Andrea Barrett: Forscher, Expeditionen und die dunklen Kehrseiten
»Ein Abenteuer, ja – aber mit einer symbolischen Kraft, die einen ähnlich in Bann schlägt wie Joseph Conrads Herz der Finsternis.« Stern

Sarah Moss: »Zweifellos eine der besten britischen Autorinnen.«
»Ally ist eine der unvergesslichsten Heldinnen der neueren Literatur.« The Times

Inspektor Morse ermittelt wieder
»Seit Sherlock Holmes gibt es in der englischen Kriminalliteratur keine interessantere Figur als Chief Inspector Morse.«
Süddeutsche Zeitung

Karl-Markus Gauß: Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung
»Wahrscheinlich gibt es keinen Schriftsteller in Europa, der öfter und nachhaltiger über Europa nachdenkt als Gauß.« Seine Taschenbücher erscheinen im Unionsverlag.

Großmeister Dishers neuester Streich: »Meisterhaft!«
An der Spitze der KrimiBestenliste

Junie Moon: »Ein Buch, das einen umarmt«
»Was für ein wunderschönes, liebevolles Buch. So Witzig, so ehrlich, so schön – ein Buch, dass einen richtig, richtig, richtig an der Seele packt und umarmt.«
ORF