Niederlande

Cover
 
Ein Spionagefall in der EU führt die Agentin Marie Vos von Brüssel nach Estland
In Brüssel wird Marie Vos von der Security–Abteilung der EU zu Ermittlungen in einem Spionagefall angefordert, der den Abschluss eines wichtigen Vertrags in Tallinn gefährdet. Undercover fliegt Marie als Mitglied des internationalen Verhandlungsteams nach Estland. Wer spielt hier falsch?
Hoeps & Toes
Der Tallinn-Twist
Thriller
Porträt
Porträt
Cover
 
Die Gesetzesinitiative zur Cannabis-Legalisierung steht kurz vor dem Durchbruch. Doch der smarte Staatssekretär hat nicht damit gerechnet, dass das Projekt tödliche Gegner hat.

Marcel Kamraths Gesetzesinitiative zur Cannabis-Legalisierung steht kurz vor dem Durchbruch, seine Karriereaussichten sind glänzend. Doch dann holt ihn seine begraben geglaubte Vergangenheit wieder ein. Immer tiefer wird Kamrath in ein gefährliches Duell hineingetrieben, das er nur überleben kann, wenn er alles opfert, was ihm wichtig ist.

Hoeps & Toes
Die Cannabis-Connection
Thriller
Porträt
Porträt
Cover
 
»Ein Roman über den schmerzhaften Verlust von Hoffnung und Illusionen. Die perfekte Mischung aus historischem, Gesellschafts- und Kriminalroman.« El País
London, 2007: Sensation auf dem Kunstmarkt. Ein bislang unbekanntes Christusporträt von Rembrandt taucht bei einer Auktion auf. Wer ist der Eigentümer? Mario Conde macht sich auf die Suche nach den Geheimnissen des Christusbildes. Der Fall führt ihn durch die Jahrhunderte. Die Spur zieht sich um die halbe Welt.
Leonardo Padura
Ketzer
Roman
Aus dem Spanischen von Hans-Joachim Hartstein
Porträt
Porträt
Cover
 
Niederlande: Der Lese-Führer durch ein Land, das jederzeit eine Reise wert ist

Dem Meer abgerungen, von tausend Grachten durchzogen, frühe Heimat der Freiheit und des Welthandels, heute ein vielfältiges, buntes, experimentierfreudiges Land: Die Niederlande sind Gast der Frankfurter Buchmesse 2016.

In dieser Sammlung beleuchten niederländische Autoren und kundige Landeskenner große Momente und alltägliche Begebenheiten.

Pieter Zandee (Hg.)
Niederlande fürs Handgepäck
Cover
 

Ein Hoch auf Amsterdams Kneipen.

Der niederländische Kultautor Simon Carmiggelt kannte sie alle: die Kneipen Amsterdams. Selbst ein begabter Kneipengänger, schnappte er seine besten Geschichten dort auf und schrieb sie nieder. Unversehens sind dabei nicht nur Texte über Kneipen und mehr oder minder trinkfeste Zeitgenossen entstanden, sondern ein großes Welttheater auf kleinem Raum.
Simon Carmiggelt
Auf ein Gläschen
Kneipengeschichten
Kronkels
Aus dem Niederländischen von Gerd Busse und Ulrich Faure
Porträt
Porträt
Porträt
Cover
 
Mit seinen über elftausend Kronkels wurde Carmiggelt zum Kultautor Amsterdams.
Mit einzigartigem Wortwitz und Gefühl für schräge Charaktere erzählt der Amsterdamer Kultautor von Katzen, Hunden und ihren Menschen. Von Seite zu Seite schmunzelt man über die Eigenheiten von Mensch und Tier: Streuner, Tyrannen und Schlitzohren gibt es in sowohl zwei- als auch vierbeiniger Ausführung.
Simon Carmiggelt
Kronkels
Über Katz und Hund
Herausgegeben und aus dem Niederländischen übersetzt von Ulrich Faure und Frederike Zindler
Porträt
Porträt
Porträt
Cover
 
Nach dem Großerfolg von »Käse«: Elsschots Klassiker über Lug und Trug und die Welt der Reklame.
Franz Laarmans ergreift die einmalige Chance zu einer glanzvollen Karriere – und merkt zu spät, wem er seine Seele verkauft hat. Denn sein neuer Chef entpuppt sich als ein gerissener Betrüger, der genau weiß, wie man die Maschinerie der Marktwirtschaft für sich arbeiten lässt. Ein Klassiker über Lug und Trug und die Welt der Reklame.
Willem Elsschot
Leimen
Roman
Aus dem Niederländischen von Gerd Busse
Porträt
Porträt
Cover
 
Eine weihnachtliche Symphonie der Religionen und der Brüderlichkeit
Ein regennasser, kalter Wintertag. Da kommen Laamans drei afghanische Matrosen in die Quere: Wer ist »Maria«? Eine Dame von zweifelhaftem Ruf? Laamans lässt alle Vorsätze fahren und geht mit auf die Suche. Am Ende haben sie zu ihrer eigenen Überraschung allerlei Glaubensrätsel und Kulturdifferenzen gelöst, für die andere mehr als ein Leben brauchen.
Willem Elsschot
Maria in der Hafenkneipe
Erzählung
Aus dem Niederländischen von Gerd Busse
Porträt
Porträt