Cover

Mia Couto

Der Kartograf des Vergessens

Roman
Aus dem Portugiesischen von Karin von Schweder-Schreiner

»Ein poetisches Feuerwerk aus leuchtenden Bildern, das lange vor Augen bleibt.« Lire

 Hardcover
€ 24.00, FR 32.00, € [A] 24.70
Gebunden
Jetzt vorbestellen
Erscheint 11.9.2023
ca. 288 Seiten
ISBN 978-3-293-00611-9

 

Der Dichter Diogo Santiago kehrt in seine Heimatstadt Beira zurück. Alle verehren ihn, doch als er Einsicht erhält in alte Akten der Geheimpolizei, gerät seine Welt ins Wanken.

Während der Zyklon Idai drohend über Beira aufzieht, stürzen neue Wahrheiten auf ihn ein. Sein Vater, auch ein Poet, versuchte, im Geheimen die Verbrechen der Kolonialtruppen zu dokumentieren. Sein Cousin, der eines Tages plötzlich verschwand, war nie der, für den ihn alle hielten. Und was steckt hinter der tragischen Legende des schwarzen Jungen und des weißen Mädchens, die den Tod wählten, weil ihre Liebe verboten war?

Die junge Frau, mit der sich Diogo rätselhaft verbunden fühlt, scheint Teil dieser Geschichten zu sein. Gemeinsam gehen sie auf die Suche nach Antworten, die unter dem Tosen des hereinbrechenden Sturms alle Gewissheiten vernichten.

Stimmen

»Seit dreißig Jahren erzählt Couto in seinen Werken von der Geschichte und den unausgesprochenen Geschichten Mosambiks. Noch nie jedoch so tiefgreifend wie in diesem Roman. Eine vielschichtige, vielstimmige Erzählung, in der Couto Dokumente, Erinnerungen und das Vergessen verflicht.«

Gladys Marivat, Le Monde, Paris  Online einsehen

»Kunstvoll verknüpft Couto Vergangenheit und Gegenwart und lässt seine Figuren Wahrheit, Widersprüche und Konflikte ergründen. Überwältigend und berückend.«

Marina da Silva, Le Monde Diplomatique, Paris  Online einsehen

»Eine eindrückliche Reise durch zwei Zeiten, vor der Unabhängigkeit und in der Gegenwart. Geschriebener und gesprochener Rhythmus ertönen parallel. Ein dichtes Gewebe ist dieser Roman, ein Requiem, gesungen von unvergesslichen Figuren.«

Silvia Souto Cunha, Visão, Paço de Arcos  Online einsehen

»Mia Couto beschwört das herauf, was uns alle umtreibt: die Erinnerung und das Vergessen.«

Télérama, Paris

»Ein weiteres Meisterwerk.«

Sarah Gastel, Page des Libraires, Paris

»Ein Buch über Erinnerung und Widersprüche der Kolonialzeit, und ein guter Einstieg in die mosambikanische Literatur.«

Walter Porto, Folha de S. Paulo, São Paulo  Online einsehen

»Der große mosambikanische Schriftsteller Mia Couto verknüpft die Geschichte seines Landes mit denen seiner Figuren, die in die Wirren des Unabhängigkeitskrieges geraten.«

Laetitia Favro, Livres Hebdo, Paris  Online einsehen
 
  Bestellen
 Hardcover € 24.00, FR 32.00, € [A] 24.70
Komfortbestellung: Sie zahlen mit Rechnung nach Erhalt der Bücher.
Noch keine Titel im Warenkorb
Versand DEUTSCHLAND / SCHWEIZ / ÖSTERREICH:
Kostenfrei ab Bestellwert €/CHF 25.-
Darunter pauschal €/CHF 3.-

Nachrichten

Andere Werke von Mia Couto

Cover
Der epochale Roman um Portugals Kolonialvergangenheit in Mosambik
Cover
Jahrelang hat Mia Couto Erinnerungen und Geschichten für diesen großen, vielstimmigen Roman gesammelt.
Cover

 »Eine Geschichte, in der alles wahr werden kann, selbst Träume.« Público

Cover
Auf der Reise durch ein Land voller Träume vom Neubeginn
Cover

»Ein literarisches Meisterwerk.« Jan Groh, Die Welt

Andere Werke von Karin von Schweder-Schreiner

Cover
Der epochale Roman um Portugals Kolonialvergangenheit in Mosambik
Cover
Jahrelang hat Mia Couto Erinnerungen und Geschichten für diesen großen, vielstimmigen Roman gesammelt.
Cover

 »Eine Geschichte, in der alles wahr werden kann, selbst Träume.« Público

Cover
Auf der Reise durch ein Land voller Träume vom Neubeginn
Cover

»Ein literarisches Meisterwerk.« Jan Groh, Die Welt

Bibliografie

Originaltitel: O Mapeador de Ausências
Originalsprache: Portugiesisch
Erstauflage: 11.9.2023
Auflage: 1